Wir sind Ihre erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um Ihre Gesundheit und Gesundheitsvorsorge. Unsere Praxis verfügt über moderne Technik zur Durchführung von
                    EKG (Elektrokardiografien), Ultraschalluntersuchungen von Bauchorganen oder Schilddrüse (Sonografien), Lungenfunktionsprüfungen oder Langzeitblutdruckmessungen.
                
                
                    
                
                
                    Wir bieten alle für Hausärzte zulässigen Vorsorgeuntersuchungen (Check Up) und Begleituntersuchungen für chronische Erkrankungen (DMP, Disease Management Program) an - 
                    unter anderem für Diabetes mellitus Typ 2, Koronare Herzkrankheit (KHK), Asthma oder chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD). So stellen wir eine optimale Kontrolle und Therapie Ihrer Erkrankung beziehungsweise
                    eine rechtzeitige Erkennung einer solchen Erkrankung sicher. Wir führen alle von der Ständigen Impfkommission empfohlenen Schutzimpfungen in unserer Praxis durch, einschließlich COVID19-Grund- und Auffrischimmunisierungen
                    und beruflich indizierter Impfungen wie zum Beispiel Hepatitis A oder B. Auch nicht von der Ständigen Impfkommission empfohlene oder den gesetzlichen Krankenversicherungen übernommene Schutzimpfungen, zum Beispiel bei
                    Auslandsaufenthalten, können in unserer Praxis auf eigene Kosten (Selbstzahlerleistung) durchgeführt werden.
                
                
                    
                
                
                    Mit geschultem und besonders qualifiziertem Fachpersonal wie Medizinischen Fachangestellten (MFA) und einer Entlastenden Versorgungsassistentin (EVA) verfügen wir unter anderem
                    auch in der Versorgung chronischer Wunden über eine große Expertise.
                
                
                    
                
                
                    Julian Hartig setzt mit der Zusatzqualifikation Chirotherapie / Manuelle Medizin sowie einer umfangreichen Ausbildung in Ärztlicher Osteopathie (Abschlusszertifikat Ärztliche Osteopathie D.O. DAAO 
                    sowie Zertifikat Kinder- und Sportosteopathie der DAAO e.V.) einen besonderen Schwerpunkt auf die Diagnose und Behandlung funktioneller Erkrankungen des Bewegungsapparates und darüber hinaus bereits ab
                    dem Säuglingsalter.